INHALTSVERZEICHNIS

Longtail Keywords

Longtail Keywords

Die wichtigsten Merkmale von Longtail Keywords

Die wichtigsten Merkmale von Longtail Keywords

Longtail Keywords sind spezifische Suchphrasen, die in der Regel aus mindestens drei Wörtern bestehen und ein geringeres Suchvolumen sowie weniger Wettbewerb aufweisen als Shorttail Keywords. Diese Merkmale machen sie zu einem wertvollen Werkzeug in Ihrer SEO-Strategie.

Hier sind die wesentlichen Eigenschaften von Longtail Keywords:

  • Länge: Sie bestehen aus mehreren Wörtern (meist 3–5) und sind spezifischer als kurze, generische Keywords.
  • Niedrige Suchvolumina: Sie werden seltener gesucht, dafür aber von einer zielgerichteten Zielgruppe.
  • Hohe Relevanz: Sie passen genau zu den Suchintentionen der Nutzer und liefern passende Antworten.
  • Geringere Konkurrenz: Durch ihre Spezifität sind sie weniger umkämpft, was bessere Ranking-Chancen bietet.
  • Höhere Conversion-Raten: Nutzer, die Longtail Keywords verwenden, sind oft näher am Kauf oder an einer konkreten Entscheidung.
  • Natürliche Sprache: Sie spiegeln oft gesprochene oder natürlich formulierte Suchanfragen wider (z. B. „Was sind Longtail Keywords?“).

Kann Noah als SEO Spezialisten wärmstens empfehlen. Er weiß wovon er spricht und ist im Online Marketing zu Hause. Top Leistung!

Markus Leitner

Sehr engagiert, bei Fragen immer zur Stelle, super SEO Ergebnisse - absolute Empfehlung!

K. Polat

Sehr engagiert, bei Fragen immer zur Stelle, super SEO Ergebnisse - absolute Empfehlung!

K. Polat

Sehr engagiert, bei Fragen immer zur Stelle, super SEO Ergebnisse - absolute Empfehlung!

K. Polat

Longtail Keywords finden

Wenn Sie sich auf die Suche nach Longtail Keywords begeben, profitieren Sie von einer wertvollen Möglichkeit, Ihre Sichtbarkeit im Internet zu erhöhen und gezielte Besucher auf Ihre Webseite zu lenken. Longtail Keywords sind Suchanfragen, die aus mehreren zusammenhängenden Begriffen bestehen und spezifischer sind als generische Single-Keywords, was ihnen ein geringeres Suchvolumen verleiht. Sie machen jedoch rund 70 % aller Suchanfragen aus und bestehen häufig aus mindestens vier Wörtern. Trotz ihres niedrigeren Suchvolumens bieten sie eine hervorragende Chance zur Steigerung Ihrer Conversion-Rate.

Hier sind einige hilfreiche Methoden zur Identifizierung von Longtail Keywords:

  • Google Ads Keyword-Planer: Nutzen Sie dieses Tool, um Einblicke in Suchvolumen und Wettbewerbsstärke von Longtail Keywords zu erhalten.
  • Google Autocomplete: Geben Sie ein Hauptkeyword in die Google-Suche ein und lassen Sie sich von den automatischen Vorschlägen inspirieren. Zum Beispiel könnte bei „SEO“ Google „SEO für Anfänger“ oder „SEO-Tools“ vorschlagen.
  • Keyword-Recherche-Tools: Verwenden Sie Tools wie Ubersuggest, Ahrefs, SEMrush oder AnswerThePublic, um Longtail-Vorschläge basierend auf Ihrem Hauptkeyword zu erhalten. Bei „Content Marketing“ könnten Vorschläge wie „Content Marketing für kleine Unternehmen“ auftauchen.
  • Konkurrenz analysieren: Untersuchen Sie die Keywords, für die Ihre Konkurrenten ranken. Tools wie SEMrush oder SpyFu zeigen Longtail Keywords, die von anderen Websites genutzt werden.

Kostenloses Erstgespräch

Noah Lutz

SEO & SEA Spezialist

unverbindliche Beratung

persönlicher Ansprechpartner & flexible Laufzeiten

Konkrete Analyse und Strategievorstellung nach Erstgespräch

In einem Erstgespräch haben wir die Gelegenheit, uns persönlich kennenzulernen. Dabei gebe ich Ihnen einen Einblick in meine Arbeitsweise, während ich mehr über Sie und Ihr Projekt erfahre. Im Anschluss an das Gespräch erhalten Sie ein unverbindliches Angebot, das eine konkrete Analyse und Strategievorstellung für Ihr Projekt umfasst.

Unterschied von Longtail zu Short Tail und generischen Keywords

Der Unterschied von Longtail zu Short Tail und generischen Keywords ist entscheidend für eine effektive Suchmaschinenoptimierung. Longtail-Keywords sind in der Regel länger und bestehen aus mehreren Wörtern, während Short-Tail-Keywords kürzere, allgemeinere Suchbegriffe darstellen. Diese Unterschiede wirken sich direkt auf das Suchvolumen und die Konkurrenz in den Suchmaschinen aus.

Longtail-Keywords haben meistens ein geringes Suchvolumen und weniger Konkurrenz, was Ihre Chancen auf ein gutes Ranking erheblich erhöht. Im Gegensatz zu generischen Keywords, die oft eine breite Suchintention abdecken, bieten Longtail-Keywords eine genauere und spezifischere Suchabsicht. Für Unternehmen und Start-Ups sind Longtail-Keywords besonders vorteilhaft, da sie schneller Sichtbarkeit erlangen können als durch stark umkämpfte, generische Keywords. Der Wettbewerb bei Longtail-Keywords ist in der Regel geringer, was es einfacher macht, auf der ersten Seite der Suchergebnisseiten (SERP) bei Google sichtbar zu werden.

Nachfolgend finden Sie eine Tabelle, die die Unterschiede zwischen Longtail, Short-Tail und generischen Keywords verdeutlicht:

MerkmalLongtail-KeywordsShort-Tail-KeywordsGenerische Keywords

Länge

3–5 Wörter oder mehr

1–2 Wörter

Einzelne Wörter oder sehr allgemeine Begriffe

Spezifität

Sehr spezifisch, oft auf eine bestimmte Suchintention ausgerichtet (z.B. „Laufschuhe für Frauen mit breiten Füßen“)

Sehr allgemein und weniger spezifisch (z.B. „Laufschuhe“)

Ähnlich wie Short-Tail, sehr breit gefasst (z.B. „Schuhe“)

Suchvolumen

Geringer, da spezifischer

Höher, da allgemeiner

Höchstes Suchvolumen, extrem breit gefächert (z.B. „Essen“)

Wettbewerb

Geringer, somit einfacher zu ranken

Höher, schwerer zu ranken

Höchster Wettbewerb

Die Relevanz von Longtail Keywords für die Suchmaschinenoptimierung?

Die Relevanz von Longtail Keywords für die Suchmaschinenoptimierung ist nicht zu unterschätzen. Diese speziellen Keywords, die aus mindestens zwei aneinandergereihten Begriffen bestehen, ermöglichen es Ihnen, spezifischere Nutzeranfragen gezielt anzusprechen. Wenn Sie sich auf Longtail Keywords konzentrieren, profitieren Sie von einer geringeren Konkurrenz und haben somit höhere Chancen auf gute Rankings in den Suchergebnissen. Dies bedeutet, dass Sie Ihre Website schneller sichtbar machen können, ohne jahrelange Kämpfe um populäre Shorttail Keywords bestehen zu müssen. Nutzer, die nach diesen spezifischen Begriffen suchen, haben häufig bereits eine klare Kaufabsicht, was die Wahrscheinlichkeit von Conversions erheblich steigert.

Darüber hinaus generiert der Traffic, der durch Longtail Suchanfragen entsteht, in der Regel qualitativ hochwertigen und relevanten Besuch auf Ihrer Seite, was zu einer verbesserten Conversion-Rate führt. Longtail Keywords spiegeln oft die genaue Absicht der Nutzer wider, beispielsweise „Laufschuhe für Frauen mit breiten Füßen“, und helfen Ihnen somit, Inhalte zu erstellen, die genau auf die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe zugeschnitten sind. Indem Sie Ihre SEO-Strategie auf diese spezifischen Suchanfragen ausrichten, verbessern Sie nicht nur die Nutzererfahrung, sondern schaffen auch die Grundlage für langfristigen Erfolg in der digitalen Welt.

Persönliche Erfahrung mit Longtail Keywords

In meiner Arbeit als SEO Spezialist habe ich auch viel mit Longtail Keywords zu tun. Bereits zu Beginn von Kundenprojekten erstelle ich meist eine umfassende Keyword Recherche. Hier sind Longtail Keywords fester Bestandteil. Gerade Kaufrelevante Keywords sind oftmals eher Longtail Keywords. Aber auch bei einer laufenden Optimierung halte ich immer wieder nach zu optimierenden Longtail Keywords Ausschau.

Ähnliche Beiträge zu Longtail Keywords:

Über den Autor

Noah Lutz

Mein Name ist Noah Lutz und ich bin Ihr Spezialist für Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA). Ich unterstütze Unternehmen dabei, ihre Online-Sichtbarkeit zu erhöhen und mehr Kunden zu gewinnen. Mit über neun Jahren Erfahrung biete ich maßgeschneiderte Strategien für verschiedene Branchen an.

Nach oben scrollen